Der Yacht Club Zug möchte die Begeisterung für den Segelsport an die junge Generation weitergeben und Kindern und Jugendlichen den sportlichen Wettstreit des Regattasegelns ermöglichen.
Das YCZ Juniorenkonzept
- Ziel ist es den Kindern und Jugentlichen das Segeln zu lehren und den Spass am Wasser und Wetter auf dem See zu vermitteln.
- Der Fokus liegt auf dem Breitensport, die Regattatätigkeit steht im Zentrum. Das Juniorenwesen ist ein Programm zur Gewinnung von aktiven Club-Mitgliedern.
- Das Training wird von ausgebildeten Jugend+Sport-Trainern durchgeführt.
YCZ Juniorenkonzept - Regattatraining
Das aufbauende Programm hat das Ziel Kinder und Jugendliche ans Regattasegeln heranzuführen.
- 2 Jahre Grundkurs
- 2-3 Jahre Fortgeschrittenen Ausbildung
- ca. 5 Jahre Regatta-Ausbildung und Aktivitäten Regional/National
- anschliessend J70 Youth Team (SSL, Klasse, Langstrecke Zugersee)
Darüber hinausgehende Regatta-Ausbildung wird vom Swiss-Sailing Regionalverband (RVZS) Region 4 angeboten.
YCZ Juniorenkonzept - Segeltraining
Der Einstieg in den Segelsport für ältere Jugendliche ist das Laser-Training (Einmann-Boot).
In dieser Gruppe sind auch Kinder und Jugenlich zusammengefasst, welche kein Interesse am Wettkampf haben.
Interessiert? Dann schreib eine Email an:
juniorenwesen@yczug.clubdesk.com
Junioren - News:
Regattabericht der O’pen Skiff Weltmeisterschaft
, Adamczyk Ansgar
-
O'pen Skiff Weltmeisterschaft vom 17.-21. Juli 2023 in Rimini (ITA)
Keine Termine vorhanden.
Trainer
Teamchef
Relevante Dokumente zum Runterladen:
Name | Grösse | |
---|---|---|
|
jugendschutz-alkohol-verkauf.pdf | 78 KB |
|
YCZ-Junioren_Informationen_Training-2023.pdf | 119 KB |
|
YCZ Junioren - 2023 Programm_090523.pdf | 146 KB |
|
YCZ Junioren - InfoAbend 2023.pdf | 2'943 KB |