Swiss Certificate of Competence for Ocean Yachting (B-Schein)
Der Hochsee- oder B-Schein wird auch «Swiss Certificate of Competence for Ocean Yachting» genannt. Der Hochseeschein ist ein Fähigkeitsnachweis zur Führung von Segel- und/oder Motoryachten in Küstengewässern und übers offene Meer. Er ist geografisch und zeitlich unbeschränkt gültig. Voraussetzungen zum Erwerb des Hochseescheins sind:
- Kantonaler Schiffsführerausweis oder ein gleichwertiger Ausweis (z.B. int. A-Schein)
- bestandene Theorieprüfung
- Nothelferausweis, nicht älter als 6 Jahre
- Augenattest
- Hörtest
- Für Segelyachten: Nachweis über 1000 Seemeilen Praxis während mindestens 3 Wochen auf See (davon mind. 700 sm nach bestandener Theorieprüfung)
- Für Motoryachten: Nachweis über 500 Seemeilen Praxis während mindestens 10 Tage auf See.
Der Schein wird ausgestellt, wenn alle o.g. Punkte erfüllt sind. D.h. man kann starten und die Theorieprüfung des B-Scheins machen, ohne dass einer der o.g. Punkte erfüllt ist. Zum Zeitpunkt der Ausstellung müssen die Punkte erfüllt sein. 300sm können vor der Theorieprüfung gesegelt werden - mind. 700sm nach der Prüfung.
Der B-Scheinkurs für die Vorbereitung auf die Theorieprüfung wird jeweils dienstags stattfinden (10 Termine):
08.11., 15.11., 22.11., 29.11,. 06.12., 13.12., 17.01, 31.01. , 14.02., 28.02.
Die Termine für die Prüfungsvorbereitung legen noch wir gemeinsam fest.
Der Einstieg in den Kurs ist bis Ende November (22.11.) möglich.
Kursort: Clubhaus Yacht Club Zug
Fragen und Anmeldungen bitte direkt an : wolfgang.hass@yczug.clubdesk.com