Erfolgreicher Saisonstart für die Zuger J/70-Teams
Primo Cup in Monaco: Zuger Teams stark vertreten
Beim renommierten Primo Cup vom 6. bis 9. März 2025 in Monaco herrschten gute Wetterbedingungen mit starkem Wellengang. Insgesamt waren 44 Schiffe am Start, darunter vier Teams aus Zug:
-
Team Böri Racing mit Markus Bohren, Silvan Bohren, Remo Girard und Sebastian Prange
-
Team Yellow mit Jaap Smolders, Kathrin Korte, David Weis und Andre Köpfli
-
Team Espoir mit Michael Adamzcyk, Beat Stocker, Werni Bloch und Affina Inina
-
Team Iva mit Urs Oldani, Adrian Iten, Paco Weiss und Gilles Burst
Die Zuger Segler zeigten eine starke Präsenz und sammelten wertvolle Erfahrungen im internationalen Teilnehmerfeld.
Fotos: Yacht Club de Monaco
Swiss Cup Lugano: Regen, Kälte und eine Premiere
Am 22. und 23. März 2025 fand der Swiss Cup Lugano unter herausfordernden Bedingungen statt – kalte Temperaturen und Regen bestimmten die Wettfahrten. Insgesamt gingen 11 Schiffe an den Start, darunter zwei aus Zug:
-
Team IVA mit Urs Oldani, Adrian Iten, Paco Weiss und Gilles Burst
-
Team J-Belle, das mit Michael Adamzcyk, Beat Stocker, Melissa Selb und Affina Inina sein Regattadebüt feierte
Trotz des schwierigen Wetters gelang es den Zuger Teams, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und sich in der nationalen Szene zu etablieren.
Fotos: Peter Schmidli
J70 Lake Constance Battle: Sonne, wenig Wind und taktische Entscheidungen
Am 10. und 11. Mai 2025 stand mit der Lake Constance Battle in Kreuzlingen ein weiteres wichtiges Rennen auf dem Programm. Während am Samstag noch schwache Restwinde vorhanden waren, blieb der Sonntag vollkommen windstill. Insgesamt gingen 19 Schiffe an den Start, darunter vier aus Zug:
-
Team Böri Racing mit Markus Bohren, Silvan Bohren, Remo Girard und Brigitte Illsacker zeigte konstante Leistungen und sicherte sich Platz 5
-
Team IVA kämpfte mit den schwierigen Windverhältnissen und erreichte Rang 9
-
Team Espoir kam auf Platz 13
-
Team J-Belle belegte Platz 14
Die Gastfreundschaft im Yacht Club Kreuzlingen war einmal mehr herausragend, sodass die Veranstaltung trotz der herausfordernden Windbedingungen ein Erfolg wurde.
Die Zuger J/70-Teams haben zum Saisonbeginn ihre Vielseitigkeit und ihr Können unter Beweis gestellt. Die kommenden Rennen versprechen weitere spannende Wettkämpfe – und die Segler:innen aus Zug werden sich auch dort wieder bestens behaupten.